Logo_FMLogo_FMLogo_FMLogo_FM
  • Startseite
  • Glücksmomente
  • Trauermomente
  • Rent & Happy End
  • Familien-Momente
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
✕
 

Geschenke - vom Suchen und Finden zwischen Douglas und dem vierten Höllenkreis

Logo_FM_Namensgebung1
 

Liebe langmütig leidende Leute,

dieses Wochenende schon shoppen gewesen?

Jaja, Weihnachten steht vor der Tür und der Druck wächst.

Nur wer jemals als siebzehnter in der Schlange bei Karstadt stand, im Ohr die süßlich- unnachgiebige Stimme „Wir schließen bald!“ vermischt mit „Last christmas“ durch die Lautsprecher, Schweißrinnsale vom Nacken bis zum Hosenbund und immer noch keine Ahnung davon, was der Mutter gefallen könnte, der weiß: Weihnachten wäre so schön, wenn nur das mit den Geschenken nicht wäre.

Nicht umsonst heißen die im englischen Sprachraum ja auch „gift“, oder?

Deswegen gibt es auch noch das Wort „Mitgift“, und schon wieder verblüffe ich Euch mit der unfassbaren Eleganz einer Überleitung von tagesaktuellem Nonsens zur Hochzeitsthematik.

Schenken ist in der Weihnachtszeit mindestens Purgatorium und vor allem: Eine Kunst.

Es verlangt den Schenkenden so viel an Einfühlungsvermögen ab, und den Beschenkten im Zweifelsfall auch – wir reden hier über mehr Schauspielkunst insgesamt, als Strasberg es sich jemals hätte träumen lassen.

Die Liste meiner Katastrophengeschenke ist lang.

Ich bekam unter anderem: Ein pinkfarbenes Fahrrad (obwohl ich nicht mehr sieben Jahre alt war), eine Küchenmaschine (von dem Typ mit dem ich eine Zukunft plante, und wir wollten keine Bäckerei zusammen aufmachen!) und ein Digital-Radio (zu einem Zeitpunkt, als das Internet schon seit mehr als 25 Jahren erfunden war).

Ich bin gut darin, ein „oh, wie schön!“ sowohl mimisch als auch lautmalerisch glaubhaft zu simulieren (danke an Strasberg und das method-acting), weil ich zwei Söhne habe, die durch die Bastelphase im Kindergarten und der Grundschule gegangen sind und ich mit ihnen. An meinem Kühlschrank hängt bis heute DAS HIER und ich habe mich AUFRICHTIG darüber gefreut!

Geschenke – vom Suchen und Finden zwischen Douglas und dem vierten Höllenkreis

Ich hoffe, dass ich, wenn ich irgendwann dement und inkontinent im Altersheim sitze, nicht vergessen haben werde, wie das mit der Strickliesel funktioniert. Ich stricke sie in Grund und Boden, alle miteinander! Hässliche Pullover und Untersetzer als Revanche für alles, was jemals gebastelt wurde für mich.

Also: Geschenke. Es ist, wie immer, kompliziert. Ein gutes Geschenk:

1. Setzt genaue Kenntnis des Adressaten voraus.

2. Muss zum Anlass passen.

3. Soll persönlich sein, aber nicht zu aufdringlich.

4. Und alle Paare wollen sowieso immer nur Kohle.

Das macht es einem als Hochzeitsgast wirklich nicht leicht!

Eins, zwei Scheine in einen Umschlag zu stecken und am Eingang abzugeben fühlt sich ungefähr so persönlich an wie Eintritt zu zahlen im Heidepark Soltau.

Andererseits ist es den Paaren ja auch nicht wirklich übel zu nehmen, dass die Zeiten von Aussteuerlisten lange vorbei sind und es in modernen Beziehungen eh' schon mehr Sandwichtoaster und Bügeleisen gibt als zwei Leute vertragen können.

Ich mag die Initialen auf den alten Tischdecken meiner Großmutter, aber ich möchte wirklich keine Handtücher geschenkt bekommen – weder zu Weihnachten, zum Geburtstag, noch zu unserer Hochzeit.

Wie schenkt man also gut, persönlich und von Herzen – und gleichzeitig ohne das arme Braut- oder Bräutigampaar vollzumüllen mit den gefürchteten „Stehrumchen“?

Wie so oft ist auch in diesem Fall Alkohol die Lösung!

Ich verrate Euch das Rezept für mein alltime-favourite-Hochzeitsgeschenk ever:

Geht zum Weinhändler Eures Vertrauens (ich empfehle den Magdeburgern das Bottle & Pipe oder die Reblaus, lasst Euch einen lagerfähigen guten Tropfen aussuchen, und den verschenkt Ihr zusammen mit der Verabredung zum gemeinsamen Öffnen der Flasche an einem Hochzeitstag Eurer Wahl (das hängt davon ab, wieviel Geld Ihr investieren wollt – um bis zur Silbernen durchzuhalten, muss man schon einen Taler investieren). Man kann das kombinieren mit zwei hübschen Gläsern und gegebenenfalls dem ein oder anderen Geldschein.

BITTE schenkt Scheine!

Diese furchtbar witzigen Münzgeschenke, die den armen Paaren stundenlanges Herumhämmern in Eis- oder Betonblöcken abnötigen oder Wühlen in staubigen Steinen („Kieskanne“, haha) wirken nicht nur unfreundlich, sie sind es auch. Außer, Ihr beschenkt Dagobert Duck.

Kleinstmünzen einzutauschen kostet bei der Bank Gebühren, nur so als fun fact am Rande.

Wer kreativ sein möchte: Geldscheine kann man falten. Fragt Pinterest, falls Ihr auf der Suche seid nach Inspiration!

Diese tolle Idee mit der Weinflasche habe ich übrigens geklaut, und zwar bei der Person, die einen ganz besonderen und und uneinnehmbaren Platz in meinem Herzen hat (länger als der Herzkasper und die ganze Kinderschar zusammen übrigens): Meiner besten Freundin.

Geschenke – vom Suchen und Finden zwischen Douglas und dem vierten Höllenkreis

Hat sie mir vor langer, langer Zeit als Dankeschön für den Trauzeuginnen-Job bei ihrer Hochzeit geschenkt.

Diese Weinflasche hat elf Umzüge und ungefähr tausend höchst gefährliche Abende, als nix mehr zu trinken im Haus war, überlebt. Unbeschadet!

Ihr seht, die Frau ist mir wirklich wichtig.

Sie ist einfach was besonderes! Und kann Geschenke – hab' kürzlich erst wieder eins von ihr bekommen.

Geschenke – vom Suchen und Finden zwischen Douglas und dem vierten Höllenkreis

Ich kannte den Brautkalender noch nicht!

Und das ist (neben der ungeduldigen Vorfreude auf's Öffnen des nächsten Päckchens) sowieso das schönste aller Geschenke: Dass da jemand ist, der dich so lieb hat, dass er (oder sie) dir was schenken will.

Also, Ihr Lieben: Falls Ihr gerade verzweifelt in der Schlange beim Douglas steht und kurz vor olfaktorischer Ohnmacht seid:

Haltet es im Zweifelsfall wie der große Karl (Lagerfeld): Der schenkt grundsätzlich dann, wenn er will – und nicht, weil der Kalender einen Anlass vorschreibt.

Das bedeutet, dass man vom Karl schonmal nebenbei ein sehr exklusives cadeau bekommen kann, er deinen Geburtstag aber vollkommen ignoriert.

Ich finde diese Haltung grandios! Aber sie verlangt einem auch ein gesundes Selbstbewusstsein ab.

Wenn nichts mehr hilft, rettet Euch der wundervolle Christian Morgenstern, falls Ihr am Ende mit leeren Händen dasteht:

„Ich habe heute ein paar Blumen nicht gepflückt, um dir ihr Leben zu schenken.“

Funktioniert, ich versprech's!

Und übrigens: Man kann auch super Freie Trauungen verschenken.

Hat eine ehemalige Braut von mir mal für ihre beste Freundin und Trauzeugin gemacht.
Geschenke – vom Suchen und Finden zwischen Douglas und dem vierten Höllenkreis
War das schön! (Babett & Karolin: Küsschen von mir!)

Genießt die Vorweihnachtszeit!

 
BLOG_Alles_Liebe_Absatz
 
Noch mehr Geschichten...

Related posts

28. September 2021

Das blaue Band der Liebe


Read more

Red heart with stethoscope on blue wooden background. Copy space. Valentines day.

19. März 2020

Heiraten in Zeiten von Corona


Read more
27. März 2019

Eheversprechen


Read more

closeup of woman colorful hands with lot of rings on tree surface in heart shape with butterfly in the middle composite photo

17. Februar 2019

Ein Ring, sie zu binden


Read more
Familienmoment Familienmoment © 2021     Datenschutz Impressum
0

€0.00

✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Familienmoment
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen auf dieser Webseite beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}